Syndax Aktie: Generelle Marktstimmung im Überblick
27.03.2025 | 06:50
Biotechnologieunternehmen erhält FDA-Zulassungen für Onkologiepräparate Revuforj und Niktimvo, sichert 350 Millionen Dollar Finanzierung trotz volatiler Börsenperformance
Syndax Pharmaceuticals hat kürzlich bedeutende Fortschritte im Bereich der Onkologie-Therapeutika erzielt, insbesondere durch die Zulassungen von Revuforj® (Revumenib) und Niktimvo™ (Axatilimab-csfr). Die Aktie des Unternehmens schloss gestern bei 12,20 € und verzeichnet einen deutlichen Rückgang von knapp 43% innerhalb der letzten 12 Monate.
Im Januar kündigten Syndax und Incyte die Zulassung von Niktimvo™ (Axatilimab-csfr) in 9-mg- und 22-mg-Durchstechflaschen durch die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA an. Diese Genehmigung stützte sich auf entscheidende Daten aus der AGAVE-201-Studie, die dauerhafte Ansprechratien bei Patienten mit chronischer Graft-versus-Host-Erkrankung (GVHD) zeigte. Der US-Marktstart von Niktimvo war für Anfang Februar geplant.
Bereits im November des Vorjahres genehmigte die FDA Revuforj® (Revumenib) zur Behandlung von akuter Leukämie mit KMT2A-Translokation bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten. Diese Entscheidung basierte auf positiven Ergebnissen der klinischen AUGMENT-101-Studie, die eine vollständige Remissionsrate von 21% bei den Teilnehmern zeigte.
Finanzielle Stärkung und Marktperspektiven
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Syndax?
Zur Stärkung seiner finanziellen Position schloss Syndax im November eine Lizenzfinanzierungsvereinbarung über 350 Millionen Dollar mit Royalty Pharma ab. Die Mittel sind für die Markteinführungen und die weitere Entwicklung von Niktimvo und Revuforj vorgesehen. Trotz dieser positiven Entwicklungen spiegelt der aktuelle Kurs die Herausforderungen wider, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist – die Aktie notiert derzeit über 46% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 22,80 €.
Die Volatilität der Syndax-Aktie ist mit annualisierten 58,66% über 30 Tage beträchtlich. Der RSI-Wert von 84,8 deutet zudem auf eine Überkauftheit des Titels hin, was auf eine mögliche Korrektur hindeuten könnte. Die Aktie bewegt sich aktuell 9,52% unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 13,48 €.
Analysten haben gemischte Ansichten zur Syndax-Aktie. Einerseits heben aktuelle Berichte die vielversprechende Medikamenten-Pipeline hervor, insbesondere das Potenzial von Revuforj und Niktimvo. Andererseits äußern einige Analysten Vorsicht wegen der inhärenten Risiken bei der Medikamentenentwicklung und des Marktwettbewerbs.
Der Fokus von Syndax liegt künftig auf der erfolgreichen Kommerzialisierung von Revuforj und Niktimvo. Das Unternehmen treibt zudem klinische Studien für weitere Pipeline-Kandidaten voran, um ungedeckte Bedürfnisse in der Onkologie zu adressieren. Diese Entwicklungen dürften die Marktposition und Aktienkursentwicklung von Syndax in den kommenden Monaten beeinflussen.
Syndax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Syndax-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Syndax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Syndax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Syndax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...