Swedish Orphan Biovitrum Aktie: Gewinnsteigerungen setzen sich fort!
30.03.2025 | 07:52
Das Biopharma-Unternehmen Sobi verzeichnet 9% Umsatzplus und kündigt bedeutende Forschungspartnerschaft für Emapalumab zur Sepsis-Behandlung an.
Swedish Orphan Biovitrum (Sobi) hat im vierten Quartal 2024 beachtliche Finanzergebnisse vorgelegt. Der Gesamtumsatz stieg im Jahresvergleich um 9 Prozent auf 7,436 Milliarden SEK, während bei konstanten Wechselkursen ein Wachstum von 8 Prozent zu verzeichnen war. Der Aktienkurs des Biopharma-Unternehmens schloss am Freitag bei 26,92 Euro, was einem leichten Rückgang von 1,17 Prozent entspricht. Trotz der kurzfristigen Schwäche liegt die Aktie im 12-Monats-Vergleich mit einem Plus von 16,23 Prozent deutlich im positiven Bereich.
Das bereinigte EBITA sank im Vergleich zum Vorjahr leicht um 1 Prozent auf 2,557 Milliarden SEK, was zu einer bereinigten EBITA-Marge von 34 Prozent führte. Bemerkenswert ist jedoch der Periodengewinn, der im Jahresvergleich um 36 Prozent auf 1,391 Milliarden SEK anstieg. Dieser Zuwachs ist hauptsächlich auf reduzierte Zinsaufwendungen und einen einmaligen Steuervorteil von etwa 100 Millionen SEK zurückzuführen.
Neue Forschungskooperation für Gamifant
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Swedish Orphan Biovitrum?
Am 19. März 2025 gab Sobi eine neue Forschungskooperation zur Entwicklung von Gamifant® (Emapalumab) zur Behandlung von Sepsis bekannt. Die Zusammenarbeit wird auf dem International Symposium on Intensive Care and Emergency Medicine (ISICEM) vorgestellt. Diese Initiative unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, die therapeutischen Anwendungsbereiche seiner Produkte kontinuierlich zu erweitern und könnte mittelfristig zusätzliche Wachstumsimpulse liefern.
Derzeit bewegt sich die Sobi-Aktie nahezu exakt auf dem Niveau des 200-Tage-Durchschnitts. Mit einem Abstand von knapp 24 Prozent zum 52-Wochen-Tief von 21,74 Euro, das Mitte April 2024 erreicht wurde, zeigt die Aktie relative Stärke im Jahresverlauf, auch wenn sie vom 52-Wochen-Hoch bei 30,18 Euro noch rund 11 Prozent entfernt ist.
Hauptversammlung im Mai
Sobi hat seine jährliche Hauptversammlung für den 8. Mai 2025 um 10:00 Uhr angesetzt. Die Versammlung wird im IVA Konferenscenter, Grev Turegatan 16, Stockholm, stattfinden. Aktionäre, die Angelegenheiten zur Diskussion bei der Hauptversammlung vorschlagen möchten, wurden gebeten, ihre Vorschläge bis zum 20. März 2025 einzureichen.
Die Analystenbewertungen für Sobi fallen gemischt aus, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2,21 basierend auf 14 Analysteneinschätzungen, was einem Konsens "Halten" entspricht. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 25,65, das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei 3,94. Diese Kennzahlen deuten darauf hin, dass die Aktie zwar Wachstumspotenzial besitzt, Investoren jedoch mit Bedacht agieren sollten.
Swedish Orphan Biovitrum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swedish Orphan Biovitrum-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Swedish Orphan Biovitrum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swedish Orphan Biovitrum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Swedish Orphan Biovitrum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...