In den letzten Tagen musste die Svenska Handelsbanken einen erheblichen Kursrückgang verkraften. Mit einem Minus von über 13 Prozent innerhalb der letzten Woche notiert die Aktie aktuell bei 10,62 Euro und hat sich damit deutlich von ihrem 52-Wochen-Hoch entfernt, das erst Anfang März bei 12,39 Euro markiert wurde. Besonders auffällig ist der anhaltende Abwärtstrend, der im letzten Monat zu einem Verlust von insgesamt 12,33 Prozent geführt hat. Die erhöhte Volatilität von 40,18 Prozent auf Monatssicht unterstreicht die nervöse Marktstimmung im Bankensektor. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche liegt die Aktie seit Jahresbeginn immer noch mit 3,87 Prozent im Plus und konnte gegenüber dem Vorjahr sogar ein Plus von 13,38 Prozent verzeichnen.


Analysten bleiben gespalten nach jüngster Bewertungsänderung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Svenska Handelsbanken?


Für Aufmerksamkeit sorgte am 25. März eine Heraufstufung der Aktie von "Underweight" durch einen namhaften Analysten. Kurz darauf, am 27. März, veröffentlichte die Bank of Åland eine Studie, die weiteres Aufwärtspotenzial für große nordische Banken signalisiert. Diese positiven Signale stehen jedoch im Kontrast zur allgemeinen Analystenstimmung: Von 16 beobachtenden Analysten empfehlen lediglich 4 (25%) einen Kauf, während 5 (31,2%) zum Halten raten und 7 (43,8%) sogar bearish eingestellt sind. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit umgerechnet etwa 11,15 Euro dennoch leicht über dem aktuellen Kurs. Fundamental bleibt die Handelsbanken mit einem KGV von 11,26 für 2025 attraktiv bewertet und gehört damit zu den günstigeren Werten im Finanzsektor.


Svenska Handelsbanken-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Svenska Handelsbanken-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Svenska Handelsbanken-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Svenska Handelsbanken-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Svenska Handelsbanken: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...