Die Svenska Handelsbanken verzeichnete am 05. März 2025 einen bemerkenswerten Kurszuwachs von 2,15% und erreichte damit einen Stand von 12,23 EUR. Dieser positive Tagestrend steht jedoch im Kontrast zu einer leichten monatlichen Einbuße von 1,31%. Beachtenswert ist, dass die Aktie im Jahresverlauf ein Plus von 8,71% vorweisen kann und sich derzeit 33,82% über ihrem 52-Wochen-Tief bewegt. Die schwedische Großbank, die in mehreren europäischen Märkten tätig ist, zeigt damit trotz kurzfristiger Schwankungen eine stabile langfristige Entwicklung.

Kommende Ereignisse im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Svenska Handelsbanken?

Anleger sollten zwei wichtige Termine im Blick behalten: Am 26. März findet die Jahreshauptversammlung statt, gefolgt vom Dividendenabschlag am 27. März. Parallel dazu gibt es Bewegungen im Unternehmensumfeld – die bankeigene Handelsbanken Fonder hat kürzlich ihre Beteiligung am Kühlgeräte-Großhändler Beijer Ref auf über 5 Prozent erhöht, was das aktive Investmentmanagement der Gruppe unterstreicht.

Anzeige

Svenska Handelsbanken-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Svenska Handelsbanken-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Svenska Handelsbanken-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Svenska Handelsbanken-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Svenska Handelsbanken: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...