Die Stryker Aktie setzt ihren positiven Aufwärtstrend fort und verzeichnete am 19. März 2025 einen Kursanstieg von 0,93 Prozent auf 346,65 Euro. Dies entspricht einem Plus von 3,20 Euro gegenüber dem Schlusskurs des Vortages. Der US-amerikanische Medizintechnikkonzern konnte damit seine positive Entwicklung der letzten Tage fortsetzen, nachdem bereits am 17. März ein Anstieg von 1,08 Prozent verbucht wurde. Im Jahresvergleich liegt die Aktie nun 5,71 Prozent im Plus, bleibt jedoch mit 12,14 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


Marktstellung bleibt solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stryker?


Mit einer Marktkapitalisierung von 132,7 Milliarden Euro zählt der Hersteller von orthopädischen Implantaten und chirurgischen Produkten weiterhin zu den Schwergewichten im Medizintechniksektor. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis wird für 2025 mit 27,41 angegeben. Für Anleger relevant ist auch die vierteljährliche Dividende, die Ende Dezember 2024 bei 0,84 US-Dollar lag.


Stryker-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stryker-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Stryker-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stryker-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stryker: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...