Stryker Aktie: Ernüchterung bleibt
28.03.2025 | 19:34
Die Stryker Aktie verzeichnet einen schwierigen Monatsverlauf mit einem deutlichen Wertverlust von 10,06% in den vergangenen 30 Tagen. Am gestrigen Handelstag schloss der Medizintechnikkonzern bei 341,40 Euro, während der Kurs zum aktuellen Zeitpunkt (28. März 2025) bei 336,10 Euro liegt, was einem Tagesverlust von 1,55% entspricht. Der US-amerikanische Hersteller orthopädischer Implantate und chirurgischer Produkte notiert damit inzwischen mehr als 12% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 383,50 Euro, das erst Anfang Februar dieses Jahres erreicht wurde.
Trotz des aktuellen Kursrückgangs bleibt die fundamentale Lage des Unternehmens solide. Die Aktie wird weiterhin von 68,8% der Analysten mit einer positiven Einschätzung versehen, wobei 32 Experten im Durchschnitt ein Kursziel von umgerechnet etwa 384 Euro prognostizieren - was ein Aufwärtspotential von über 14% zum aktuellen Kurs bedeutet.
Analysten bleiben überwiegend optimistisch trotz Kursschwäche
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stryker?
Ein namhafter Finanzanalyst hat gestern sein Kursziel für Stryker von 422 Euro auf 403 Euro gesenkt, hält aber an der neutralen Einstufung fest. Dies spiegelt die etwas vorsichtigere Stimmung wider, die derzeit im Markt für Medizintechnikwerte herrscht. Dennoch halten die fundamentalen Stärken des Unternehmens an: Stryker überzeugt durch hohe Gewinnmargen und eine ausgezeichnete Vorhersagbarkeit der Geschäftsentwicklung, was sich in der geringen Streuung der Analystenprognosen für das Umsatzwachstum niederschlägt.
Die Herausforderung für Anleger bleibt die vergleichsweise hohe Bewertung des Konzerns. Mit einem erwarteten KGV von 32,25 für 2025 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 30,28 gehört Stryker zu den höher bewerteten Unternehmen im Medizintechniksektor. Die kürzlich angekündigte Quartalsdividende von 0,84 USD (Stand: 31. Dezember 2024) bietet zudem nur eine verhältnismäßig geringe Rendite für ertragsorientierte Investoren.
Stryker-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stryker-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Stryker-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stryker-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stryker: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...