Die STEICO SE verzeichnete am 14. Februar 2025 eine positive Kursentwicklung an der Börse. Der Aktienkurs des ökologischen Bauproduktherstellers stieg um 1,23 Prozent auf 20,23 Euro. Diese Bewegung erfolgt in einem herausfordernden Marktumfeld, in dem das Unternehmen über den vergangenen Monat einen Wertverlust von 5,60 Prozent hinnehmen musste.

Fundamentaldaten im Fokus

Mit einer Marktkapitalisierung von 282,4 Millionen Euro und einem KGV von 14,55 für das laufende Jahr 2025 präsentiert sich der Spezialist für nachhaltige Dämmstoffe und Konstruktionselemente solide aufgestellt. Der aktuelle Kurs liegt zwar 15,55 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, zeigt aber noch deutlichen Abstand zum Jahreshoch.

Anzeige

Steico-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steico-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Steico-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steico-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Steico: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...