Steel Dynamics Aktie: Neuentwicklungen schaffen Mehrwert!
Der Stahlhersteller verzeichnet Kursverluste im zweistelligen Wochenbereich, erhält jedoch positive Analystenbewertungen und plant großzügige Kapitalrückführungen.
Die Aktie von Steel Dynamics verlor am Freitag 5,14% und schloss bei 99,81 Euro, was den zweiten Verlusttag in Folge markiert. Im Wochenvergleich summiert sich der Rückgang auf beachtliche 12,83%. Trotz dieser Entwicklung schnitt das Unternehmen etwas besser ab als einige seiner Hauptkonkurrenten während einer breit angelegten negativen Handelssession. Das Handelsvolumen erreichte 2,2 Millionen Aktien und überstieg damit den 50-Tage-Durchschnitt von 1,9 Millionen, was auf eine erhöhte Investorenaktivität trotz des Abschwungs hindeutet.
Die Aktie notiert aktuell nur 1,70% über ihrem 52-Wochen-Tief von 98,14 Euro, das erst im September 2024 erreicht wurde. Gleichzeitig liegt der Kurs mehr als 30% unter seinem Jahreshoch von 143,72 Euro und hat sich mit über 16% deutlich vom 200-Tage-Durchschnitt entfernt.
Positive Analystenstimmen trotz Kursrückgang
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steel Dynamics?
Analysten zeigen sich dennoch optimistisch für Steel Dynamics. UBS-Analysten stuften die Aktie auf "Kaufen" hoch und verwiesen dabei auf die positiven Auswirkungen der 25-prozentigen Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte, die zu höheren Stahlpreisen geführt haben. Die Analysten bekräftigten ihr Kursziel von 149 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Kursniveau bedeutet.
Im Februar 2025 kündigte Steel Dynamics eine neunprozentige Erhöhung seiner vierteljährlichen Bardividende an, die nun 0,50 Euro pro Stammaktie beträgt. Die Dividende wird am 11. April 2025 an Aktionäre ausgezahlt, die am 31. März 2025 eingetragen waren. Zusätzlich genehmigte der Vorstand weitere 1,5 Milliarden Euro für Aktienrückkäufe, was das Vertrauen in die finanzielle Gesundheit und die Zukunftsaussichten des Unternehmens widerspiegelt.
Stabile operative Performance
Für das erste Quartal 2025 veröffentlichte Steel Dynamics eine Gewinnprognose im Bereich von 1,36 bis 1,40 Euro pro verwässerter Aktie. Diese Prognose reflektiert erhöhte Liefermengen, die einen Teil der Metallmargenkompression ausgleichen. Die Sinton Texas Flat Roll Division des Unternehmens arbeitete im ersten Quartal mit Produktionsniveaus von über 90%, was auf eine starke operative Leistung hindeutet.
Trotz der jüngsten Herausforderungen am Markt zeigt Steel Dynamics Widerstandsfähigkeit durch strategische Initiativen und günstige Analysteneinschätzungen, die auf künftiges Wachstumspotential hindeuten.
Steel Dynamics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steel Dynamics-Analyse vom 6. April liefert die Antwort:
Die neusten Steel Dynamics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steel Dynamics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Steel Dynamics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...