Sporttotal Aktie: Hoffnung macht sich breit!
Die SPORTTOTAL AG verzeichnet Ende Februar 2025 weiterhin einen erfreulichen Aufwärtstrend an der Börse Frankfurt. Der Kurs von aktuell 0,244 Euro spiegelt eine monatliche Steigerung von 4,27 Prozent wider und liegt damit 38,52 Prozent über dem 52-Wochen-Tief. Besonders bemerkenswert ist das niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,19, was auf eine mögliche Unterbewertung des Kölner Technologie- und Medienunternehmens hindeutet.
Digitale Strategie zeigt Wirkung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sporttotal?
Mit seiner Plattform sporttotal.tv hat sich das Unternehmen im wachstumsstarken Markt für Online-Sportvideos und Live-Streaming etabliert. Die Marktkapitalisierung beläuft sich derzeit auf 8,4 Millionen Euro bei 35,4 Millionen ausstehenden Aktien. Trotz eines negativen Cash-Flows aus dem Vorjahr scheint der Fokus auf die Digitalisierung von Sportinhalten, insbesondere im Amateur- und Breitensportbereich, zunehmend Früchte zu tragen.
Sporttotal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sporttotal-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten Sporttotal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sporttotal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sporttotal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...