Der breite US-Aktienmarkt zeigt Ermüdungserscheinungen. Nach einer kurzen Erholung in den letzten Wochen kämpft der S&P 500 erneut mit Widerständen – doch welche Faktoren bremsen den Index aktuell aus? Und droht gar ein erneuter Rücksetzer?

Wirtschaftsdaten belasten Stimmung

Die jüngsten Wirtschaftsindikatoren geben Anlass zur Vorsicht. Vor allem die anhaltend hohe Inflation treibt die Unsicherheit an den Märkten um. Sie erhöht nicht nur die Kosten für Unternehmen, sondern dämpft auch die Kaufkraft der Verbraucher – eine doppelte Belastung für die Konjunktur. Diese Sorgen spiegeln sich im Kursbild: Der S&P 500 beendete die Woche im Minus und setzte damit der zweiwöchigen Erholungsphase ein vorläufiges Ende.

Technisches Bild signalisiert Schwäche

Aus charttechnischer Sicht zeigen sich klare Warnsignale:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&P 500 ETF?

  • Der Index hat die Untergrente eines Aufwärtstrendkanals durchbrochen
  • Die wichtige Widerstandszone bei 5.820 Punkten könnte zum Stolperstein werden
  • Ein Durchbruch nach oben wäre zwar ein positives Signal, erscheint aber derzeit unwahrscheinlich

Sektor-Check: Tech bleibt Stütze

Während einige Branchen unter Druck stehen, halten vor allem Technologieunternehmen den Index weiter über Wasser. Ihre Innovationskraft und stabile Nachfrage machen sie zur wichtigen Stütze – besonders für ETFs wie den Vanguard S&P 500 (VOO), der stark in diesem Sektor gewichtet ist. Im Kontrast dazu kämpfen zyklische Konsumgüter und Energieunternehmen mit den schwierigeren Rahmenbedingungen.

Strategien für unsichere Zeiten

Angesichts der Volatilität suchen viele Anleger nach defensive

Anzeige

S&P 500 ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&P 500 ETF-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:

Die neusten S&P 500 ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&P 500 ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

S&P 500 ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...