Solvay Aktie: Aktuelle Markttrends erfasst
Die Solvay Aktie setzte ihren positiven Trend fort und konnte am 14. März 2025 um 0,92 Prozent zulegen, wodurch der Kurs auf 34,12 EUR stieg. Der Chemiekonzern zeigt damit eine bemerkenswerte Stabilität im aktuellen Marktumfeld. In der monatlichen Betrachtung verzeichnet das Wertpapier ein Plus von 7,09 Prozent, während die Jahresentwicklung mit einem Anstieg von 43,76 Prozent deutlich über dem Marktdurchschnitt liegt. Das belgische Unternehmen notiert derzeit 32,42 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 16,57 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Aktuelle Finanzkennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solvay?
AlphaValue/Baader Europe hat kürzlich seine EPS-Prognosen für Solvay nach unten korrigiert, begründet durch einen schwachen Start ins Jahr 2025. Trotz dieser Anpassung weist das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 3,7 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 8,58 für 2025 weiterhin solide Fundamentaldaten auf. Die Aktionäre konnten sich zudem am 20. Januar 2025 über eine Zwischendividende von 0,68 EUR freuen.
Solvay-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solvay-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Solvay-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solvay-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solvay: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...