Der Waffenhersteller Smith & Wesson Brands verzeichnete am 24. März 2025 einen leichten Kursanstieg von 0,80 Prozent auf 8,87 Euro. Diese positive Tagesentwicklung steht im Kontrast zur mittelfristigen Tendenz, da die Aktie im vergangenen Monat einen erheblichen Rückgang von 15,95 Prozent hinnehmen musste. Obwohl der aktuelle Kurs 4,82 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt, bleibt er mit 88,22 Prozent deutlich unter dem Jahreshöchststand. Die jüngsten Kursbewegungen erfolgen in einem schwierigen Marktumfeld für den amerikanischen Hersteller.

Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Smith & Wesson Brands?

Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens zeigen interessante Entwicklungen. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,73 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,66 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Zuletzt zahlte Smith & Wesson Brands am 20. März 2025 eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,13 US-Dollar.

Anzeige

Smith & Wesson Brands-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Smith & Wesson Brands-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Smith & Wesson Brands-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Smith & Wesson Brands-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Smith & Wesson Brands: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...