Die Aktie des schwedischen KI-Technologieunternehmens Smart Eye AB verzeichnet am 28. März 2025 einen weiteren Rückgang um 1 Prozent auf 4,448 Euro im Frühhandel. Damit setzt sich der negative Trend der vergangenen Wochen fort, nachdem der Titel bereits im letzten Monat einen Verlust von 15,04 Prozent hinnehmen musste. Die Jahresperformance fällt mit einem Minus von nahezu 40 Prozent besonders enttäuschend aus, obwohl der aktuelle Kurs immerhin 17,59 Prozent über dem 52-Wochen-Tief notiert. Besonders bemerkenswert: Das Unternehmen, das sich auf Fahrerüberwachungssysteme und Innenraumerkennungslösungen für die Automobilindustrie spezialisiert hat, wird derzeit mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von nur 0,47 gehandelt – deutlich unter dem vom Unternehmen für 2024 angegebenen Wert von 6,54.

Analysten bleiben trotz Umsatzrückgängen optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Smart Eye AB?

Trotz der anhaltenden Kursschwäche hält der einzige aktiv berichtende Analyst an seiner Kaufempfehlung fest und setzt ein durchschnittliches Kursziel von umgerechnet etwa 12 Euro – was einem enormen Aufwärtspotenzial von über 150 Prozent entspricht. Die fundamentalen Schwächen des Unternehmens sind jedoch nicht zu übersehen: Smart Eye kämpft weiterhin mit Rentabilitätsproblemen, wie das negative Kurs-Cashflow-Verhältnis von -1,44 zeigt. Zudem wurden die Umsatzerwartungen für das vergangene Jahr wiederholt nach unten korrigiert. Für 2025 prognostizieren Experten ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 69,91, was auf eine vergleichsweise teure Bewertung hindeutet – allerdings erwarten Analysten auch eine starke Entwicklung der Geschäftsaktivität in den kommenden Jahren.

Anzeige

Smart Eye AB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Smart Eye AB-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Smart Eye AB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Smart Eye AB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Smart Eye AB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...