Die Skyharbour Resources Aktie verzeichnete am 13. März 2025 einen weiteren leichten Rückgang von 0,24% und wird derzeit bei 0,208 EUR gehandelt. Der kanadische Uranexplorationsspezialist setzt damit seinen negativen Trend fort, der sich auch in der monatlichen Bilanz widerspiegelt. Innerhalb der letzten 30 Tage hat das Papier bereits 10,52% an Wert eingebüßt. Trotz der Tatsache, dass die Aktie aktuell 6,73% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, bleibt sie mit 82,45% deutlich unter ihrem Jahreshöchststand.


Finanzkennzahlen unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Skyharbour?


Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 43,6 Millionen Euro und einem negativen Cash-Flow von 3,5 Millionen Euro aus dem Jahr 2024 steht Skyharbour vor anhaltenden Herausforderungen. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei -0,02 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -12,43 führt. Obwohl das Unternehmen über umfangreiche Uranliegenschaften in Saskatchewan, Kanada, verfügt, spiegelt das negative KGV von -16,74 die aktuellen wirtschaftlichen Schwierigkeiten wider.


Skyharbour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Skyharbour-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Skyharbour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Skyharbour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Skyharbour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...