Die Siltronic-Aktie setzt ihren positiven Trend zum Wochenstart fort und verzeichnet am 24. März 2025 ein Plus von 1,35 Prozent gegenüber dem Vortag. Der Kurs des Waferherstellers kletterte auf 46,62 Euro, was einer Steigerung von 0,62 Euro entspricht. Bemerkenswert ist dabei die Fortsetzung der monatlichen Aufwärtsbewegung von insgesamt 1,84 Prozent, die sich trotz der herausfordernden Marktlage im Halbleitersektor manifestiert. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,4 Milliarden Euro liegt der Kurs derzeit 21,41 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.


Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siltronic?


Die aktuellen Fundamentaldaten des Münchner Halbleiterherstellers präsentieren sich interessant für Anleger. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,99, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 4,06 im Branchenvergleich als niedrig einzustufen ist. Diese Kennzahlen könnten auf eine mögliche Unterbewertung der Aktie hindeuten, obwohl das Unternehmen für 2025 mit stagnierenden Erlösen rechnet.


Siltronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siltronic-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Siltronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siltronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siltronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...