Die Energietechnik-Aktie kennt aktuell nur eine Richtung: nach oben. Am Donnerstag schnellte das Papier bis auf 94,88 Euro und kratzt damit an der magischen 100-Euro-Marke. Ein neues Jahres- und 52-Wochen-Hoch, das die Anleger ins Schwärmen bringt.

Der Höhenflug kommt nicht von ungefähr. Der Münchener Konzern surft auf der perfekten Welle aus Energiewende-Boom und Infrastruktur-Investments. Während andere Unternehmen noch über die Transformation diskutieren, kassiert Siemens Energy bereits kräftig ab.

Bullenmarkt mit System

Besonders bemerkenswert: Die Aktie zeigt sich völlig unbeeindruckt von makroökonomischen Unsicherheiten. Während das GfK Konsumklima mit -20,3 Punkten schwächer als erwartet ausfiel, steigt der Energietechnik-Titel unverdrossen weiter.

Institutionelle Investoren greifen weiterhin beherzt zu. Das Interesse an Infrastruktur- und Energielösungen bleibt ungebrochen hoch - und davon profitiert kaum ein Unternehmen so direkt wie der ehemalige Siemens-Ableger.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Restrukturierung trägt Früchte

Die positive Entwicklung ist kein Zufall. Die Fortschritte bei der Restrukturierung zeigen endlich Wirkung. Nach Jahren der Unsicherheit läuft das Geschäft wieder rund. Die globale Energiewende beschert dem Konzern Aufträge im Rekordtempo.

Doch wie weit kann die Rally noch gehen? Bei einem Kurs von knapp 95 Euro rückt die 100-Euro-Marke in greifbare Nähe. Analysten sehen weiteres Potenzial, solange der Infrastruktur-Boom anhält. Für Anleger, die früh auf den Zug aufgesprungen sind, läuft es derzeit wie geschmiert.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 26. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...