Die Siemens-Aktie zeigt sich aktuell in einem volatilen Umfeld. Nach einem leichten Kursverlust von 0,85 Prozent auf 226,90 Euro hat sich das Wertpapier am Folgetag wieder erholt und konnte im XETRA-Handel um 0,1 Prozent auf 229,10 Euro zulegen. Zwischenzeitlich erreichte die Aktie sogar einen Wert von 230,15 Euro. Diese Schwankungen sind Teil eines längerfristigen Aufwärtstrends, der die Siemens-Aktie seit ihrem 52-Wochen-Tief im August 2024 bei 150,68 Euro um beeindruckende 52,04 Prozent nach oben getrieben hat. Allerdings liegt der aktuelle Kurs noch 6,87 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 244,85 Euro, das Anfang März 2025 erreicht wurde. Die Beteiligungsverhältnisse haben sich dabei günstigen Zahlen zufolge stabil entwickelt. BlackRock, Inc. hält als wichtiger Investor aktuell einen Anteil von 6,34 Prozent an den Stimmrechten der Siemens AG, wobei sich die Gesamtbeteiligung inklusive Instrumente auf 6,39 Prozent beläuft.

Positive Analysten-Einschätzungen trotz Marktschwankungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?

Für das laufende Geschäftsjahr rechnen Experten mit einer Steigerung der Dividende von 5,20 Euro auf 5,37 Euro je Aktie - ein positives Signal für Anleger. Die Geschäftszahlen des letzten Quartals unterstreichen die solide Position des Konzerns: Siemens konnte ein beachtliches EPS von 4,71 Euro ausweisen, was deutlich über dem Vorjahreswert von 3,03 Euro liegt. Der Umsatz blieb mit 18,35 Milliarden Euro nahezu stabil (-0,32 Prozent). Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn je Aktie von 11,69 Euro und setzen das mittlere Kursziel bei 228,44 Euro an. Anleger blicken nun gespannt auf die kommenden Q2-Ergebnisse, die am 15. Mai 2025 veröffentlicht werden sollen. Trotz des herausfordernden Marktumfelds, in dem sowohl der Euro STOXX 50 als auch der STOXX 50 zuletzt im Minus schlossen, zeigt die Siemens-Aktie relative Stärke und bleibt für langfristig orientierte Investoren weiterhin interessant.

Anzeige

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...