Shopify steht heute vor einer wichtigen Weichenstellung – doch die Analysten sind sich uneins. Während die einen ihre Kursziele kürzen, halten andere unbeirrt an ihren optimistischen Prognosen fest. Heute Abend könnten die Quartalszahlen des E-Commerce-Riesen für Klarheit sorgen.

Analysten gespalten

Die Expertenmeinungen zu Shopify könnten unterschiedlicher kaum sein:

  • Truist Securities senkte das Kursziel deutlich von 120 auf 100 Dollar
  • Benchmark korrigierte von 130 auf 125 Dollar nach unten
  • BMO Capital hält dagegen unbeirrt an einem "Outperform"-Rating mit 120-Dollar-Ziel fest

Diese Divergenz spiegelt die Unsicherheit wider, wie sich Shopify im hart umkämpften E-Commerce-Markt positionieren wird. Besonders spannend: Im letzten Quartal übertraf der Konzern mit 2,8 Milliarden Dollar Umsatz noch die Erwartungen von 2,7 Milliarden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shopify?

Alles steht auf dem Prüfstand

Heute Abend um 14:30 Uhr MESZ wird Shopify seine Zahlen für Q1 2025 vorstellen – und damit möglicherweise die Analystendiskussion neu entfachen. Die anschließende Telefonkonferenz des Managements dürfte zusätzliche Hinweise auf die strategische Ausrichtung geben.

Trotz der gespaltenen Expertensicht zeigt die Medienberichterstattung der letzten Zeit ein überwiegend positives Bild des Unternehmens. Ob sich dieser Optimismus nach den heutigen Zahlen bestätigt? Die Börse wird es uns zeigen.

Anzeige

Shopify-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shopify-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Shopify-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shopify-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Shopify: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...