Sernova präsentiert Cell-Pouch-Technologie, erhält 4 Mio. Dollar und zeigt Fortschritte in der Diabetesforschung. Neue Führungskraft stärkt die Entwicklung.

Finanzspritze für klinische Entwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sernova?

Sernova sicherte sich kürzlich einen Kredit über 4 Millionen Dollar. Die Mittel sollen den Fortschritt der klinischen Studien beschleunigen. Damit zeigt das Unternehmen Entschlossenheit bei der Verfolgung seiner Forschungsziele.

Medizintechnik im Rampenlicht

Auf dem Fachkongress "Cell & Gene Meeting on the Med" stellt Sernova seine innovative Cell-Pouch-Technologie vor. Die Präsentation bietet die Chance, das Bio-Hybrid-Organ einem breiten Fachpublikum aus Biotech- und Pharmabranche zu präsentieren. Könnte dies Türöffner für neue Partnerschaften sein?

Fortschritte in der Diabetes-Forschung

Das Unternehmen veröffentlichte neue Daten aus seiner Phase-1/2-Studie zur Behandlung von Typ-1-Diabetes. Die Ergebnisse geben Einblicke in das Potenzial der Cell-Pouch-Technologie. Wie werden Investoren auf die klinischen Fortschritte reagieren?

Verstärkung im Führungsteam

Mit der Ernennung von Dr. Pericles Calias zum Chief Development Officer baut Sernova seine Forschungsabteilung aus. Die Personalie unterstreicht den Fokus auf die Pipeline-Entwicklung.

Aktuelle Bewertung im Blick

Der Aktienkurs steht bei 0,21 Dollar bei einer Marktkapitalisierung von 67,34 Millionen Dollar. Steckt in dem Biotech-Unternehmen mehr Potenzial, als der aktuelle Kurs widerspiegelt?

Anzeige

Sernova-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sernova-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Sernova-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sernova-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sernova: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...