Der österreichische Kautschuk- und Kunststoffspezialist Semperit AG verzeichnete am 02. Februar einen leichten Kursrückgang von 0,57 Prozent auf 13,84 Euro. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 288,0 Millionen Euro bei einer Gesamtzahl von 20,6 Millionen Aktien. Im Vergleich zum Vortag bedeutet dies einen Rückgang um 0,08 Euro, während die Aktie auf Monatssicht einen moderaten Verlust von 0,29 Prozent verzeichnet.

Fundamentaldaten signalisieren günstige Bewertung

Die aktuellen Kennzahlen deuten auf eine attraktive Bewertung hin. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,39 und einem für 2025 prognostizierten KGV von 12,54 liegt die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 3,22 Euro, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,30 führt.

Anzeige

Semperit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Semperit-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Semperit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Semperit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Semperit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...