Die Sea Aktie verzeichnete am 25. März 2025 einen beachtlichen Anstieg von 2,70 Prozent und notierte bei 129,48 USD. Dieser Zuwachs folgt auf eine schwächere Monatsperformance, bei der die Aktie einen Rückgang von 1,80 Prozent hinnehmen musste. Trotz des jüngsten Anstiegs bleibt der Kurs mit 14,09 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, liegt aber immerhin fast 60 Prozent über dem Tiefstand der vergangenen zwölf Monate. Die Marktkapitalisierung des Singapurer Technologiekonzerns beläuft sich aktuell auf 63,4 Milliarden Euro.


Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sea?


Die aktuellen Bewertungskennziffern zeigen ein differenziertes Bild: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 4,07, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 20,89 berechnet wird. Für das laufende Jahr 2025 wird ein KGV von 33,50 prognostiziert, was deutlich unter dem aktuell errechneten Wert von 154,10 liegt und auf erwartete Gewinnsteigerungen hindeutet.


Sea-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sea-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Sea-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sea-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sea: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...