Die SBO-Aktie verzeichnete am 5. März 2025 einen Kursanstieg von 2,15 Prozent auf 33,20 EUR, nachdem sie am Vortag noch einen deutlichen Einbruch von 4,69 Prozent hinnehmen musste. Diese Erholung kommt trotz eines allgemein schwierigen Marktumfelds zustande, in dem die Aktie auf Monatssicht weiterhin einen Verlust von 6,34 Prozent aufweist. Die Marktteilnehmer blicken nun gespannt auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen für Q4 2024, die für den 20. März 2025 angekündigt ist.

Bewertungskennzahlen sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment?

Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,91 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 6,14 erscheint die Aktie des Weltmarktführers für Hochpräzisionsteile in der Ölindustrie nach klassischen Bewertungsmaßstäben günstig. Auch das errechnete Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,42 liegt deutlich unter dem Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen, was auf Potenzial hindeutet.

Anzeige

Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...