Die Schlatter Industries AG, ein führender Hersteller von Schweissanlagen und Webmaschinen, verzeichnet zu Beginn des Jahres 2025 eine herausfordernde Marktphase. Der Aktienkurs des Schweizer Unternehmens liegt aktuell bei 21,60 CHF, was einen monatlichen Rückgang von 3,57 Prozent bedeutet. Mit einer Marktkapitalisierung von 25,4 Millionen Euro bleibt der Maschinenbauspezialist dennoch ein bedeutender Akteur in seinem Segment.

Fundamentaldaten zeigen solide Basis

Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens deuten auf eine solide Bewertungsbasis hin. Mit einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,76 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,19 zeigt sich die Aktie im branchenweiten Vergleich auf einem stabilen Niveau. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 7,83 CHF bei insgesamt 1,1 Millionen ausstehenden Aktien.

Anzeige

Schlatter Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schlatter Industries-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Schlatter Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schlatter Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schlatter Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...