Scatec Aktie: Begeisterung über gute Resultate!
Die norwegische Erneuerbare-Energien-Gruppe Scatec verzeichnet eine stabile Entwicklung zu Jahresbeginn 2025. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,1 Milliarden Euro und einem aktuellen Aktienkurs von 6,64 Euro zeigt sich das Unternehmen solide positioniert. Der Kurs verzeichnete am 19. Januar einen leichten Anstieg von 0,08 Prozent. Die Aktienentwicklung der letzten zwölf Monate weist einen Zuwachs von 10,08 Prozent auf.
Quartalszahlen in Sicht
Ende Januar steht ein wichtiger Termin für Anleger an: Am 31. Januar 2025 wird Scatec die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Das Unternehmen, das Kraftwerke für Solar-, Wind- und Wasserenergie sowie Speicherlösungen betreibt, strebt bis Ende des Jahres eine Gesamtkapazität von 15 GW an.
Anzeige
Scatec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Scatec-Analyse vom 20. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Scatec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Scatec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Scatec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...