SAS Aktie: Delisting beantragt, Zukunft ungewiss
16.09.2024 | 08:12
Die skandinavische Fluggesellschaft SAS befindet sich in einer kritischen Phase ihrer Umstrukturierung. Am 20. Juli 2024 wurde bekannt, dass das Unternehmen ein Delisting seiner Aktien beantragt hat. Dies markiert einen bedeutenden Wendepunkt für die finanziell angeschlagene Airline, die seit Juli 2022 unter Gläubigerschutz nach Chapter 11 des US-Insolvenzrechts steht.
Auswirkungen für Anleger
Für Investoren hat dieser Schritt weitreichende Konsequenzen. Nach dem Delisting werden die SAS-Aktien wertlos sein, was für viele Anteilseigner einen Totalverlust bedeutet. Die Europäische Kommission hatte zwar im Juli eine Restrukturierungshilfe von bis zu 1,3 Milliarden Euro genehmigt, doch scheint dies nicht ausgereicht zu haben, um das Unternehmen in seiner jetzigen Form zu erhalten. Die kurzfristigen Aussichten für die SAS-Aktie sind äußerst düster, und Anleger sollten sich auf weitere Turbulenzen einstellen.
Anzeige
SAS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAS-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten SAS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...