Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-HOLLAND verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen deutlichen Umsatzeinbruch. Die Erlöse sanken um etwa 18 Prozent auf 424 Millionen Euro, wie das Bessenbacher Unternehmen in seiner jüngsten Quartalsmitteilung bekannt gab. Trotz des Umsatzrückgangs zeigt sich die Aktie robust und verzeichnete am 20. Februar 2025 einen Kursanstieg von 0,35 Prozent auf 17,23 Euro.

Analysten bleiben zuversichtlich<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAF-HOLLAND?

Hauck Aufhäuser Investment Banking bekräftigte heute seine Kaufempfehlung für die SAF-HOLLAND-Aktie mit einem Kursziel von 27 Euro. Die verbesserte EBIT-Marge und das wachsende Ersatzteilgeschäft, das mittlerweile 38 Prozent ausmacht, unterstreichen die operative Stärke des Unternehmens.

Anzeige

SAF-HOLLAND-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAF-HOLLAND-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten SAF-HOLLAND-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAF-HOLLAND-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAF-HOLLAND: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...