Die Sabre Resources Aktie verzeichnete am 27. Februar 2025 einen deutlichen Kursrückgang. Der aktuelle Kurs liegt bei 0,003 EUR, was einem Minus von 25% gegenüber dem Vortag entspricht. Trotz dieser negativen Tagesentwicklung zeigt der australische Bergbaukonzern, der sich auf die Exploration von Kupfer, Blei, Zink und anderen Grundmetallen konzentriert, auf längere Sicht eine positive Tendenz. Im Monatsvergleich konnte die Aktie um 33,33% zulegen, während die Jahresentwicklung sogar ein Plus von 100% aufweist. Das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 1,6 Millionen Euro notiert aktuell 33,33% über seinem 52-Wochen-Tief.


Finanzkennzahlen unter Druck

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sabre Resources?


Die aktuellen Finanzkennzahlen von Sabre Resources deuten auf Herausforderungen hin. Mit einem berechneten Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 60,15 und einem negativen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von -0,77 spiegelt sich die schwierige wirtschaftliche Situation des in West Perth ansässigen Unternehmens wider. Das Hauptprojekt des Konzerns bleibt das Sherlock Bay-Projekt in der Pilbara-Region Westaustraliens.


Sabre Resources-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sabre Resources-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Sabre Resources-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sabre Resources-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sabre Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...