RWE verzeichnet einen bedeutenden Erfolg in Italien mit einer wegweisenden Solarinitiative auf Sizilien. Diese Premiere markiert einen wichtigen Meilenstein in der Expansionsstrategie des Essener Energiekonzerns im Bereich der erneuerbaren Energien. Der Energieversorger setzt damit konsequent seinen Wachstumskurs im Solarbereich fort, während die Aktie sich positiv entwickelt. In der XETRA-Sitzung am Freitag gehörte RWE mit einer Aufwärtsbewegung von 0,56 Prozent zu den Spitzenwerten im Dax.


Aktuelle Kursentwicklung zeigt positive Tendenz

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?


Der aktuelle Kurs der RWE-Aktie liegt bei 30,26 EUR (Stand: 01. März 2025, 12:59:20 Uhr). Auf Monatssicht konnte das Papier um 1,06 Prozent zulegen. Mit einem KGV von 14,32 für das laufende Jahr 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,31 weist die Aktie weiterhin solide Fundamentaldaten auf.


Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...