Die RWE-Aktie verzeichnete am 12. Februar 2025 einen deutlichen Kursrückgang und notierte bei 28,54 Euro, was einem Tagesverlust von 1,91 Prozent entspricht. Inmitten dieser Entwicklung bekräftigte die US-Bank JP Morgan ihre positive Einschätzung des Energieversorgers und behielt die "Overweight"-Einstufung bei. Analyst Javier Garrido untermauerte diese Bewertung in seiner aktuellen Analyse des Unternehmens.

Aktuelle Marktposition<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

Der Essener Energiekonzern, mit einer Marktkapitalisierung von 21,4 Milliarden Euro, bewegt sich derzeit im unteren Drittel des DAX. Der aktuelle Kurs liegt damit 27,38 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 bei 13,55 steht.

Anzeige

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...