Der Energieriese RWE sendet ein klares Signal an die Märkte – trotz operativer Turbulenzen setzt das Management alles auf eine Karte. Mit einem massiven Aktienrückkaufprogramm stemmt sich der Konzern gegen den Abwärtsdruck und demonstriert Vertrauen in die eigene Strategie. Doch kann dieser Schachzug die Aktie aus ihrer charttechnischen Zange befreien?

Grünes Wachstum vs. traditionelle Schwächen

RWE treibt die Energiewende voran – der jüngste Start eines 53,1-Megawatt-Windparks in Italien unterstreicht die Ambitionen im Ökostromgeschäft. Doch gleichzeitig kämpft der Konzern mit altbekannten Problemen:

  • Energiehandel im Abwind: Die Ergebnisse in dieser Sparte brechen dramatisch ein
  • Doppelstrategie: Während erneuerbare Energien expandieren, belasten traditionelle Geschäfte die Bilanz
  • Investorenvertrauen: Das milliardenschwere Rückkaufprogramm soll skeptische Anleger überzeugen

Charttechnik am Scheideweg

Die Aktie notiert bei 36,48 Euro – punktgenau am 52-Wochen-Hoch. Doch der Widerstandsbereich zwischen 36,50 und 37,50 Euro erweist sich als hartnäckige Barriere. Ein nachhaltiger Durchbruch könnte frischen Schwung in den Titel bringen, der seit Jahresanfang bereits 23% zugelegt hat.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

"Das Management zeigt mit den Rückkäufen, dass es von einer Unterbewertung ausgeht", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich liegen die Analystenziele von UBS (42 Euro) und Jefferies (40 Euro) deutlich über dem aktuellen Kursniveau.

Die Gretchenfrage: Schafft RWE den Ausbruch?

Alles hängt nun davon ab, ob die grüne Transformation die kurzfristigen operativen Schwächen überstrahlt. Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob die Bullen genug Kraft für den entscheidenden Push haben – oder ob die Aktie erneut an der kritischen Marke scheitert. Eins ist sicher: Spannend bleibt es an der Energiefront.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...