ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Uneinheitlich - Dax stabilisiert sich
21.08.2023 | 18:11
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat sich zu Beginn der neuen Woche ohne klare Richtung präsentiert. Während sich die Standardwerte am Montag überwiegend behaupteten, setzten die Papiere aus der zweiten und dritten Reihe ihre moderate Talfahrt vom Freitag fort. Negative Impulse lieferten am Nachmittag die Verluste an der Wall Street.
Der Dax
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Die Anleger nahmen es zum Wochenstart hin, dass die gesenkten Kreditzinsen großer chinesischer Banken in der Summe enttäuscht hatten. Die Expertin Susannah Streeter vom Vermögensverwalter Hargreaves Landsdown sprach daher von einem nur kleinen Impuls für die angeschlagene Wirtschaft im Reich der Mitte. Angesichts der Größe der Herausforderungen erwähnte sie aber auch, dass es unter den Anlegern wohl Hoffnung auf noch weitreichendere Fördermaßnahmen gebe.
In den Fokus rückt nun das Notenbanker-Treffen in Jackson Hole, das am Donnerstag beginnt. Laut der Privatbank Metzler werden Investoren "auf konkretere Hinweise warten, ob die US-Notenbank Fed sich doch noch in der Pflicht sieht, die Leitzinsen weiter anzuheben". Laut der Helaba bleibt die Mehrheit davon überzeugt, dass die bisherigen Zinserhöhungen der Fed ausreichen.
Auf Unternehmensseite war die Nachrichtenlage dünn. Maßgeblich
beeinflusst wurde am Nachmittag die Continental
Im MDax
Bei Covestro
Schwäche zeigten Immobilienwerte wegen der anhaltenden
Zinsunsicherheit, unter der sie für gewöhnlich leiden. Auch ein
kritischer Kommentar zur Branche in der "Wirtschaftswoche" trübte
die Stimmung. Im Dax
Im SDax
Für einen Euro
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,63 Prozent am Freitag
auf 2,66 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0189 2023-08-21/18:11
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.