Der britische Antriebstechnik-Spezialist Rotork verzeichnet eine zunehmend positive Einschätzung bei Finanzexperten. Wie die aktuellsten Marktdaten vom 27. März 2025 zeigen, haben mehrere Analysehäuser ihre Bewertungen für den Hersteller von industriellen Ventilantrieben und Steuerungssystemen nach oben korrigiert. Von insgesamt 17 beobachtenden Analysten empfehlen derzeit fast zwei Drittel (64,7 Prozent) den Kauf der Aktie, während die übrigen Experten zu einer neutralen Haltung raten. Besonders bemerkenswert: Kein einziger Analyst spricht sich für einen Verkauf der Papiere aus. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 3,82 GBP sehen die Experten noch ein Aufwärtspotenzial von knapp 20 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs.

Solide Fundamentaldaten trotz Bewertungsbedenken

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rotork?

Die Rotork Aktie notiert derzeit bei 3,81 Euro und hat im vergangenen Monat 4,24 Prozent an Wert eingebüßt. Dennoch liegt der Kurs noch immer 13,78 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,2 Milliarden Euro überzeugt das Unternehmen durch hervorragende Finanzkennzahlen. Experten bescheinigen dem Konzern besonders starke Profitabilität mit hohen EBITDA-Margen und eine exzellente finanzielle Situation, die beträchtliche Investitionskapazitäten ermöglicht. Selbst in puncto Nachhaltigkeit kann sich Rotork sehen lassen – das Unternehmen erhielt das bestmögliche MSCI ESG-Rating "AAA". Als einziger Wermutstropfen gilt die relativ hohe Bewertung mit einem aktuellen KGV von rund 28,5, was jedoch durch die starke Marktposition und die positive Geschäftsentwicklung gerechtfertigt erscheint.

Anzeige

Rotork-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rotork-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Rotork-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rotork-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rotork: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...