Der Luft- und Raumfahrtkonzern Rolls-Royce Holdings verzeichnete am 20. März 2025 einen Kursrückgang von 2,48% auf 9,683 EUR. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt die Aktie mit einer beeindruckenden Jahresentwicklung von +105,25% eine robuste Gesamtperformance. Der Titel notiert derzeit mit 53,11% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 8,80% unter dem 52-Wochen-Hoch. Die aktuelle Marktkapitalisierung beläuft sich auf 81,4 Milliarden Euro bei 8,4 Milliarden ausstehenden Aktien.


Ausblick auf Dividendentermin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls Royce?


Anleger sollten den 17. April 2025 im Kalender markieren, an dem die Schlussdividende ausgezahlt wird. Mit einem aktuellen KGV von 32,23 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 21,49 präsentiert sich der Titel in einer Bewertung, die den technologischen Fokus des Unternehmens widerspiegelt. Der Konzern bleibt ein zentraler Akteur in den Bereichen Luftfahrt, Verteidigung und Energiesysteme.


Rolls Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Rolls Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...