Der britische Luftfahrt- und Rüstungskonzern Rolls-Royce erlebt derzeit eine bemerkenswerte Rallye – die Aktie hat sich seit dem Tief vor einem Jahr fast verdoppelt. Doch mit dem Kurs nahe dem Jahreshoch stellt sich die Frage: Ist die Luft hier bereits raus oder steht dem Titel noch mehr Höhenflug bevor?

Spektakuläre Erholung mit Fragezeichen

Rolls-Royce hat sich von den pandemiebedingten Turbulenzen eindrucksvoll erholt. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • Umsatzwachstum von 12,1% im letzten Berichtszeitraum
  • Starker Free Cash Flow von 1,54 Milliarden Pfund
  • Analysten mehrheitlich positiv eingestellt (12x Buy, 4x Hold, 1x Sell)

Doch der forward KGV von astronomischen 2.816,90 zeigt: Der Markt hat hier bereits enorme Erwartungen eingepreist.

Treiber und Risiken im Blick

Die Stärke des Konzerns liegt in seiner Diversifikation zwischen ziviler Luftfahrt, Rüstungsgeschäft und Energielösungen. Während die Luftfahrt von der globalen Reiseerholung profitiert, könnte steigende Militärausgaben dem Rüstungsgeschäft weiteren Rückenwind geben.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls-Royce?

Doch Vorsicht ist geboten: Die Aktie bleibt anfällig für konjunkturelle Schwankungen. Sollte die globale Wirtschaft an Schwung verlieren, könnte dies die aktuelle Erfolgsstory abrupt beenden.

Technisches Bild bleibt bullish

Aus charttechnischer Sicht sieht die Lage weiterhin positiv aus: Der Kurs liegt deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt (+32%) und zeigt eine intakte Aufwärtstrend. Die nahe 52-Wochen-Hochmarke von 10 Euro könnte jedoch kurzfristig als psychologische Hürde wirken.

Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 803,28 Pence sehen Analysten noch moderates Potenzial – doch bei diesen Bewertungen wird jeder weitere Schritt nach oben zunehmend anspruchsvoller. Die kommenden Quartalszahlen dürften entscheidend sein, ob der Höhenflug eine neue Etage erreicht oder in eine Konsolidierungsphase übergeht.

Anzeige

Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...