Roche Aktie: Aufblühende Geschäftszahlen!
Die Roche-Aktie verzeichnete am 1. März 2025 einen Anstieg von 0,72% auf 41,74 USD. Dies setzt einen bemerkenswerten Aufwärtstrend fort, der sich im letzten Monat mit einem Plus von 6,53% manifestiert hat. Besonders erfreulich für Anleger: Der aktuelle Kurs liegt 30,04% über dem 52-Wochen-Tief, was die Erholung des Pharmakonzerns unterstreicht. Die bevorstehenden Termine dürften für weitere Impulse sorgen – bereits am 4. März nimmt Roche an der TD Cowen Healthcare Conference teil, gefolgt von der Jahreshauptversammlung am 25. März.
Positive Signale aus Europa
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Roche?
Ein wesentlicher Treiber der aktuellen Kursentwicklung sind die jüngsten positiven Signale vom Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelbehörde. Diese Nachricht vom Freitag eröffnet dem Schweizer Pharmariesen neue Marktpotenziale und könnte sich mittelfristig positiv auf die Geschäftszahlen auswirken. Mit einem KGV von 12,68 für 2025 bleibt die Aktie für Anleger interessant.
Roche-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:
Die neusten Roche-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Roche: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...