Rio Tinto: Bergbauriese setzt auf die Rohstoffe der Zukunft
06.05.2025 | 09:20
Der Bergbaukonzern Rio Tinto geht in die Offensive – und setzt dabei auf Metalle, die für die Energiewende unverzichtbar sind. Während Kupfer und Lithium im Fokus stehen, nutzt das Unternehmen geschickt Synergien, um auch bei seltenen Erden Fuß zu fassen. Doch wie wirkt sich diese Strategie auf die finanzielle Performance aus?
Kupfer-Produktion auf Rekordkurs
Im mongolischen Oyu Tolgoi steigert Rio Tinto die Kupferförderung in diesem Jahr um mehr als 50%. Damit rückt das ambitionierte Ziel näher, bis 2030 jährlich eine Million Tonnen des begehrten Metalls zu produzieren. Der Ausbau kommt zur rechten Zeit: Die Nachfrage nach Kupfer für erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge boomt – und Rio Tinto positioniert sich als zentraler Lieferant.
Clevere Strategie bei seltenen Erden
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?
Doch der Bergbauriese denkt weiter: Durch geschickte Nutzung bestehender Anlagen erschließt sich Rio Tinto quasi nebenbei den Markt für kritische Mineralien. In Quebec wird bereits Scandium gewonnen, während die Aluminiumsparte möglicherweise bald Gallium liefert. Diese kostensparende Strategie ermöglicht es dem Unternehmen, ohne große Investitionen in neue Infrastruktur vom Hightech-Bedarf zu profitieren.
Wetterkapriolen belasten – Intelligente Mine entlastet
Trotz eines leichten Aktienanstiegs im April kämpft Rio Tinto weiter mit den Folgen extremer Wetterbedingungen in Westaustralien. Die Eisenerz-Exporte brachen um 9% ein. Doch die hochmoderne Gudai-Darri-Mine, die mit künstlicher Intelligenz optimiert wird, könnte die wetterbedingten Einbußen teilweise ausgleichen. Die Frage bleibt: Reichen die internen Finanzierungsquellen, um alle strategischen Projekte voranzutreiben?
Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...