Rimini Street steht vor entscheidender Quartalsveröffentlichung zwischen starken Fundamentaldaten und anhaltendem Rechtsstreit. Kann die Aktie ihre Rallye fortsetzen?

Erwartungen vor Quartalszahlen auf Hochtouren

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rimini?

Die Rimini Street-Aktie steht vor einem entscheidenden Moment: Am Donnerstag veröffentlicht der Spezialist für Unternehmenssoftware seine Quartalszahlen – und die Erwartungen sind hoch. Nachdem das Unternehmen im letzten Quartal die Prognosen knapp verfehlte, blicken Anleger nun gespannt auf die kommenden Ergebnisse. Doch nicht nur die Zahlen selbst, sondern auch der Ausblick könnte den Kurs weiter befeuern – oder enttäuschen.

Analysten zwischen Zuversicht und Skepsis

Die Konsensschätzung liegt bei einem Gewinn von 0,09 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 103,26 Millionen Dollar. Interessant: Im Vorquartal übertraf Rimini Street zwar die Umsatzerwartungen deutlich (114,21 Mio. Dollar vs. erwartete 102,57 Mio. Dollar), verfehlte jedoch die Gewinnprognose um einen Cent. Diese gemischte Bilanz macht die kommende Veröffentlichung besonders spannend.

Wichtige Kennzahlen im Überblick:

  • Letzter Schlusskurs: 3,50 USD (+7,69% am Freitag)
  • Seit Jahresanfang: +38,34%
  • 52-Wochen-Spanne: 1,59 - 4,07 USD

Rechtsstreit mit Oracle: Belastung oder bereits eingepreist?

Während die Fundamentaldaten optimistisch stimmen, lastet weiterhin der langjährige Rechtsstreit mit Oracle auf dem Unternehmen. Erst vergangene Woche bestätigte ein US-Bezirksgericht in Nevada eine modifizierte einstweilige Verfügung gegen Rimini Street – eine Folge des Berufungsverfahrens vor dem Ninth Circuit Court of Appeals.

Doch der Markt scheint diese Belastung bereits zu verdauen: Trotz der anhaltenden juristischen Auseinandersetzungen verzeichnete die Aktie in den letzten sechs Monaten eine beeindruckende Performance von 89%. Offenbar setzen Investoren darauf, dass Rimini Street die Herausforderungen meistern und seine Wachstumsstory fortsetzen kann.

Partnerschaft mit Waratek als Lichtblick

Ein positives Signal sendete jüngst die Ernennung zum exklusiven "Pinnacle Partner" des Sicherheitsspezialisten Waratek. Diese Anerkennung unterstreicht Rimini Streets Kompetenz im Bereich Runtime Application Security – ein zukunftsträchtiges Feld, das zusätzliches Wachstumspotenzial bieten könnte.

Die kommenden Tage werden zeigen, ob die Quartalszahlen den aktuellen Optimismus rechtfertigen können – oder ob die anhaltenden Rechtsrisiken die Rallye doch noch bremsen. Eins steht fest: Spannend bleibt es bei Rimini Street auf jeden Fall.

Anzeige

Rimini-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rimini-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Rimini-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rimini-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rimini: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...