Die Deutsche Bank erhöht das Kursziel für Renk deutlich auf 55 Euro und bestätigt die Kaufempfehlung. Die Quartalszahlen werden zeigen, ob der Rüstungssektor die Erwartungen erfüllt.

Deutsche Bank setzt auf Rüstungsboom

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Frischer Rückenwind für die Renk-Aktie: Die Deutsche Bank erhöht das Kursziel deutlich von 45 auf 55 Euro und bekräftigt ihre Kaufempfehlung. Diese optimistische Einschätzung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt - kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen.

Vehicle Mobility Solutions als Wachstumsmotor

Warum setzen die Analysten so deutlich auf den Titel? Der Schlüssel liegt im Geschäftsbereich Vehicle Mobility Solutions. Hier erwartet Christophe Menard von der Deutschen Bank einen starken Auftragseingang für militärische Antriebskomponenten.

Die Erwartungen sind hoch - kann Renk liefern? Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob das Unternehmen die positive Stimmung rechtfertigt. Besonders im Fokus: Die Fähigkeit, vom globalen Rüstungsboom zu profitieren.

Titel auf Allzeithoch-Kurs

Die Aktie befindet sich bereits in starker Verfassung:

  • Notierung nahe dem historischen Höchststand
  • Aufnahme in den MDAX im März als zusätzlicher Push
  • Anhaltend hohe Nachfrage im Verteidigungssektor

Doch die Bewertung bleibt spannend: Während die Deutsche Bank jetzt deutlich über dem aktuellen Kurs liegt, hinken andere Analystenschätzungen noch hinterher. Diese Diskrepanz zeigt die Dynamik - und die Unsicherheiten - im aktuellen Rüstungsumfeld.

Anzeige

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 2. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...