Renesas Electronics Aktie: Hoffnungsschimmer?
15.04.2025 | 07:44
Die Renesas-Aktie gewinnt durch Spekulationen über Zollerleichterungen, doch Halbleiterzölle bleiben ein Risiko. Erfahren Sie die Details.
Die Aktie von Renesas Electronics zeigte sich zuletzt fester. Kommentare des US-Präsidenten zu möglichen Lockerungen bei Autozöllen sorgten für Bewegung. Die Anleger reagierten prompt.
Entspannung bei Autozöllen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renesas Electronics?
Die Nachrichten vom Vortag über eine mögliche Überprüfung der Autozölle gaben der gesamten Automobilbranche Auftrieb. Renesas, als wichtiger Zulieferer von Mikrocontrollern und Halbleitern für die Autoindustrie, profitierte direkt. Die positive Stimmung färbte auf die Aktie ab und weckte neues Interesse. Es zeigt sich: Das Unternehmen hängt stark am Wohl und Weh der globalen Autobranche.
Privatanleger greifen zu – doch Sorgen bleiben
Interessanterweise scheinen derzeit vor allem Privatanleger optimistisch zu sein. Laut Daten von "Minkabu" gehörte die Aktie heute Mittag zu den vier meistgesuchten Titeln bezogen auf die Zunahme der Kaufprognosen in den letzten 48 Stunden. Folgt jetzt die große Erholung nach den jüngsten Verlusten?
Trotz der jüngsten Kursgewinne von gut 12 Prozent in den letzten sieben Tagen notierte die Aktie gestern bei nur 10,31 €. Über die letzten 30 Tage steht damit immer noch ein sattes Minus von fast 28 Prozent zu Buche. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend, mehr als 26 Prozent unter seinem 200-Tage-Durchschnitt.
Aber was ist mit den Zöllen speziell für Halbleiter? Diese Frage treibt die Investoren um. Hier herrscht weiterhin große Unsicherheit.
Das Damoklesschwert der Halbleiterzölle
Zwar gab es Berichte über Erleichterungen bei Zöllen für Produkte wie Smartphones und Computer, was auch anderen Tech-Werten half. Doch für Renesas' Kerngeschäft mit Chips für Autos und Industrie ist die Lage weniger eindeutig. Die spezifischen Halbleiterzölle bleiben ein Unsicherheitsfaktor.
Kurzfristig profitiert die Aktie also von der Hoffnung auf Entspannung bei den Autozöllen. Doch das ungelöste Problem direkter Halbleiterzölle wirft weiterhin einen Schatten. Der nächste wichtige Termin für Anleger sind die Quartalszahlen am 24. April 2025.
Renesas Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renesas Electronics-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Renesas Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renesas Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renesas Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...