Die Renault Aktie zeigt sich aktuell in einer stabilen Seitwärtsbewegung und notiert bei 49,37 EUR (Stand: 26. März 2025, 14:52 Uhr). Mit einer minimalen Tagesveränderung von -0,66 Prozent präsentiert sich der französische Automobilhersteller in einem herausfordernden Marktumfeld vergleichsweise robust. Bemerkenswert bleibt die Jahresentwicklung mit einem Plus von 8,77 Prozent, während der Wert aktuell knapp 28 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, aber immer noch gut 10 Prozent unter dem Jahreshoch notiert.

Besonders hervorzuheben ist die fundamentale Stärke des Konzerns. Die Renault-Aktie erscheint mit einem KGV von 4,55 für 2025 und einem äußerst niedrigen KUV von 0,26 deutlich unterbewertet. Diese attraktive Bewertung spiegelt sich auch in der Analystenmeinung wider: 13 von 18 Experten empfehlen den Kauf der Aktie, die restlichen fünf platzieren sie auf "Halten". Das durchschnittliche Kursziel von 58,94 EUR signalisiert ein Aufwärtspotenzial von mehr als 18 Prozent.

Solide Fundamentaldaten trotz Herausforderungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renault?

Die fundamentale Stärke Renaults zeigt sich in mehreren Schlüsselaspekten. Der Automobilhersteller verfügt über eine solide finanzielle Basis mit hohem Liquiditätsbestand und guten Gewinnmargen. Die Cash-Flow-Generierung bleibt positiv, was in der aktuellen Transformationsphase der Automobilindustrie ein wichtiger Stabilitätsfaktor ist. Ein weiterer positiver Aspekt ist die von Analysten erwartete Rentabilitätsentwicklung in den kommenden Jahren.

Dennoch gibt es auch Herausforderungen, die Investoren im Blick behalten sollten. Die Ergebniskorrekturen der Analysten zeigen in den letzten 12 Monaten einen negativen Trend, was auf gewisse Unsicherheiten hindeutet. Zudem prognostizieren Experten nur ein durchschnittliches Umsatzwachstum für die kommenden Geschäftsjahre. Mit der Veröffentlichung der Q1-Zahlen am 24. April 2025 werden Anleger einen aktuellen Einblick in die Geschäftsentwicklung erhalten und sehen, wie gut Renault die Herausforderungen der Branche meistert.

Anzeige

Renault-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renault-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Renault-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renault-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renault: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...