Renault Aktie: Beständiger Erfolg gibt Hoffnung!
Die Aktie des französischen Automobilherstellers Renault verzeichnete Ende Februar 2025 positive Bewegungen. Am 27. Februar überschritt der Kurs mit 49,78 EUR die wichtige 20-Tage-Linie, ein technisch bedeutsames Signal für Anleger. In den darauffolgenden Handelstagen konnte sich die Aktie auf diesem Niveau stabilisieren und notierte am 28. Februar bei 49,35 EUR, was einem leichten Anstieg von 0,16% zum Vortag entspricht. Zum Monatsanfang März liegt der Kurs bei 49,85 EUR (Stand: 01. März 2025, 11:11 Uhr) und zeigt damit keine Veränderung zum Vortag.
Finanzielle Kennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renault?
Die Marktkapitalisierung des Automobilkonzerns beläuft sich aktuell auf 14,7 Milliarden Euro bei 295,7 Millionen ausstehenden Aktien. Trotz eines leichten monatlichen Rückgangs von 0,18% zeigt die Jahresentwicklung mit einem Plus von 28,52% eine deutlich positive Tendenz. Bemerkenswert ist das niedrige Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025, das mit 4,79 angegeben wird und auf eine mögliche Unterbewertung hindeuten könnte.
Renault-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renault-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:
Die neusten Renault-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renault-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Renault: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...