Qualcomm Aktie: Laufende Entwicklungen verfolgen
Der Technologiekonzern Qualcomm verzeichnete am 20. Februar 2025 einen Kursrückgang von 1,55 Prozent, wobei die Aktie bei 165,31 Euro schloss. Der Rückgang von 2,61 Euro gegenüber dem Vortag steht im Kontrast zur positiven Monatsentwicklung, die ein Plus von 0,47 Prozent aufweist. Mit einer Marktkapitalisierung von 182,3 Milliarden Euro bleibt der Halbleiterhersteller dennoch einer der bedeutendsten Player im Technologiesektor.
Wichtige Termine im Blick<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?
Anleger richten ihren Fokus nun auf die bevorstehende Jahreshauptversammlung am 18. März 2025. Der Konzern, der zuletzt eine Quartalsdividende von 0,85 USD ausschüttete, notiert aktuell 19,76 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch weiterhin 30,41 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...