Die Qualcomm Aktie verzeichnete am 19. März 2025 einen positiven Trend mit einem Kursanstieg von 0,81 Prozent auf 144,05 EUR. Dies setzt die Aufwärtsbewegung vom Vortag fort, nachdem der US-amerikanische Chipkonzern bereits am 18. März eine positive Entwicklung verbuchen konnte. Trotz des aktuellen Zugewinns bleibt die langfristige Entwicklung jedoch durchwachsen. Im Monatsvergleich steht ein Minus von 5,75 Prozent zu Buche, während die Aktie im Jahresvergleich 6,77 Prozent eingebüßt hat. Bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Kurs und dem 52-Wochen-Hoch – die Qualcomm-Papiere notieren derzeit fast 50 Prozent unter diesem Höchststand.

Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?

Die aktuellen Kennzahlen des Halbleiterspezialisten präsentieren sich uneinheitlich. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15,71 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 13,06 bewegt sich die Qualcomm Aktie im durchschnittlichen Bewertungsbereich. Die jüngste vierteljährliche Dividende wurde am 6. März 2025 mit unveränderten 0,85 USD ausgeschüttet, was auf eine stabile Dividendenpolitik hindeutet.

Anzeige

Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...