Die PVA Tepla AG zeigt sich zu Beginn des Februars 2025 in einer stabilen Position an der Börse. Der Technologiekonzern, der sich auf Vakuum-Hochtemperatur und Plasmaprozesse spezialisiert hat, verzeichnet aktuell einen Kurs von 13,83 Euro, was einer leichten Aufwärtsbewegung entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 302,3 Millionen Euro und 21,7 Millionen ausstehenden Aktien positioniert sich das Wettenberger Unternehmen weiterhin als bedeutender Akteur im Bereich der Halbleiter- und Hochtemperaturtechnologie.

Fundamentaldaten im Fokus

Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich solide. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 11,66, während das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis bei 1,14 steht. Diese Werte unterstreichen die gegenwärtige Marktbewertung des Technologieunternehmens.

Anzeige

Pva Tepla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pva Tepla-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Pva Tepla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pva Tepla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pva Tepla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...