Progressive verzeichnet deutliches Prämienwachstum, verfehlt jedoch Gewinnerwartungen. Analysten bewerten die Aktie unterschiedlich.

Da braut sich was zusammen bei der Progressive Aktie! Nach den jüngsten Quartalszahlen herrscht Verunsicherung am Markt. Wohin geht die Reise für den Versicherungstitel?

Wachstum ja, Gewinnziel verfehlt!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Progressive?

Progressive legte seine Zahlen für das erste Quartal vor und die können sich auf den ersten Blick sehen lassen. Die verdienten Nettoprämien kletterten um starke 17 Prozent auf 22,2 Milliarden Dollar. Auch der Nettogewinn stieg immerhin um 10 Prozent auf fast 2,6 Milliarden Dollar oder 4,37 Dollar pro Aktie.

Aber Achtung: Analysten hatten hier mehr erwartet, nämlich 4,74 Dollar pro Aktie – eine klare Enttäuschung! Kein Wunder, dass der Kurs zuletzt deutlicher nachgab. Innerhalb der letzten sieben Tage ging es für die Aktie um 3,66 Prozent bergab.

Analysten im Clinch: Kaufen oder Halten?

Doch was sagen die Experten dazu? Die Reaktionen fallen gemischt aus. Keefe, Bruyette & Woods (KBW), Teil von Stifel Financial, stufte die Aktie prompt am Donnerstag von „Outperform“ auf „Market Perform“ herab. Das Kursziel beliessen sie allerdings bei 288 Dollar. Das zeigt: Selbst gute Wachstumszahlen schützen nicht vor negativen Einschätzungen, wenn die Erwartungen verfehlt werden.

Andere sehen das positiver:

  • BMO Capital erhöhte das Kursziel nach den Zahlen auf 288 Dollar – trotz des verfehlten Gewinnziels!
  • Wells Fargo zeigt sich sogar richtig bullisch: Sie setzten das Kursziel auf stolze 324 Dollar hoch und empfehlen die Aktie mit „Overweight“ klar zum Kauf.
  • Die Bank of America zog ebenfalls mit einer Kurszielerhöhung nach, begründet durch starkes Wachstum im Auto-Segment im März.

Neue Wege im Truck-Geschäft?

Um das Wachstum weiter anzukurbeln, geht Progressive auch neue Wege. Mit „Cargo Plus“ wurde kürzlich eine Erweiterung für die LKW-Versicherung gestartet. Das soll Trucker besser vor Sachschäden schützen, während Güter in ihrer Obhut sind. Ein Versuch, zusätzliche Umsatzquellen zu erschließen?

Die Aktie bleibt also ein Spielball zwischen solidem Wachstum, verfehlten Gewinnzielen und uneinigen Analysten. Das könnte spannend bleiben.

Anzeige

Progressive-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Progressive-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Progressive-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Progressive-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Progressive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...