Procter & Gamble Aktie: Aktuelle Informationen

Dividendenjäger aufgepasst: Der Konsumgüter-Riese Procter & Gamble steht an einem entscheidenden Punkt im Dividendenkalender. Gestern, am 18. Juli 2025, war der Stichtag für die nächste Ausschüttung – doch welche Auswirkungen hat das auf die Aktie, die bereits seit Monaten unter Druck steht?
Ex-Dividende-Datum erreicht
Ab jetzt erhalten nur noch Aktionäre die nächste Dividende, die die Aktie vor dem gestrigen Handelsschluss in ihrem Depot hatten. Die Ausschüttung selbst von 1,0568 US-Dollar pro Aktie erfolgt ab dem 15. August. Für P&G ist dies eine Routineangelegenheit – immerhin zahlt das Unternehmen seit sagenhaften 135 Jahren ununterbrochen Dividenden und erhöht diese seit 69 Jahren in Folge. Eine beeindruckende Serie, die den Titel bei langfristig orientierten Investoren beliebt macht.
Kurs unter Druck – Wende in Sicht?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
Die Aktie kämpft seit Jahresbeginn mit einem Minus von über 17%. Doch historische Muster geben Anlass zur Hoffnung: In 10 der letzten 12 Quartale legte die P&G-Aktie in der Woche vor der Ergebnisveröffentlichung im Schnitt um 1,1% zu.
Der nächste große Test steht am 29. Juli an, wenn das Unternehmen seine Zahlen für das vierte Quartal präsentiert. Dann wird sich zeigen, ob die jüngsten Bemühungen um höhere organische Umsätze und bessere operative Margen Früchte tragen – oder ob der Abwärtstrend weitergeht.
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...