Portillo's Aktie: Kleine Rückschläge, große Wirkung?
Die Fast-Food-Kette verzeichnet Wertverlust von 20% seit Februar, plant dennoch zwölf neue Filialen außerhalb Chicagos mit Fokus auf Texas und Georgia.
Die Portillo's-Aktie schloss am vergangenen Freitag bei 11,90 USD und verzeichnete damit einen Wochenverlust von 6,67%. Im 30-Tage-Vergleich fiel der Kurs sogar um 14,82%. Nachdem die Aktie Ende Februar ihr 52-Wochen-Hoch bei 14,90 USD erreicht hatte, liegt sie aktuell rund 20% unter diesem Niveau.
Im Februar präsentierte Portillo's seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2024. Der Gesamtumsatz stieg um 4,5% auf 710,6 Millionen USD, hauptsächlich dank der Eröffnung neuer Restaurants. Allerdings verzeichneten vergleichbare Standorte einen leichten Umsatzrückgang von 0,6%. Dies resultierte aus einem Transaktionsrückgang von 3,7%, der teilweise durch einen Anstieg der durchschnittlichen Rechnungshöhe um 4,1% kompensiert wurde.
Expansionsstrategie fokussiert auf neue Märkte
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Portillo's?
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 plant das Unternehmen die Eröffnung von zwölf neuen Restaurants. Der Fokus liegt dabei auf Märkten außerhalb der Chicagoer Region, insbesondere in Texas und Atlanta, Georgia. Portillo's will sein bewährtes Wirtschaftlichkeitsmodell nutzen, um das Wachstum in diesen Regionen voranzutreiben.
Die Analysten-Einschätzungen zu Portillo's fallen gemischt aus. Ende Februar bestätigte Stifel Nicolaus seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 17 USD, während Stephens Inc. die Aktie mit einem Kursziel von 13 USD auf "Halten" einstufte. Der Konsens unter 23 Analysten ergibt ein mittleres Kursziel von 19,26 USD, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau andeutet.
Trotz des derzeitigen Kursrückgangs liegt die Aktie immer noch deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief von 8,72 USD, das im Dezember 2024 erreicht wurde. Mit einem Abstand von über 36% zu diesem Tiefstand und einer leichten Überperformance gegenüber dem 200-Tage-Durchschnitt deutet die technische Analyse auf eine gewisse Stabilisierung hin. Die hohe Volatilität von annualisiert 67,25% in den letzten 30 Tagen zeigt jedoch, dass Anleger mit weiteren Kursschwankungen rechnen sollten.
Portillo's-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Portillo's-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Portillo's-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Portillo's-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Portillo's: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...