Pinduoduo Aktie: Ungewisse Fahrtrichtung!
07.04.2025 | 07:16
Der chinesische E-Commerce-Riese kündigt massive Finanzspritze für sein Ökosystem an, während die Aktie unter Druck steht und neue US-Zölle zusätzliche Risiken darstellen.
Pinduoduo hat angekündigt, in den nächsten drei Jahren 100 Milliarden Yuan (etwa 13,7 Milliarden Dollar) zu investieren, um sein Händler-Ökosystem zu verbessern. Die E-Commerce-Plattform unter PDD Holdings verzeichnete zuletzt einen deutlichen Kursrückgang und schloss am vergangenen Freitag bei 95,20 Euro – ein Minus von 13,06 Prozent innerhalb einer Woche.
Im Rahmen der Initiative sollen Händler auf der Plattform unterstützt und deren Infrastruktur modernisiert werden. Zusätzlich plant Pinduoduo, die Gebühren für Händler um 10 Milliarden Yuan zu senken, was zwar kurzfristig die Einnahmen belasten könnte, langfristig aber das Händlernetzwerk stärken soll. Im jüngsten Quartalsbericht meldete das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 24 Prozent im Jahresvergleich, was allerdings eine deutliche Verlangsamung gegenüber dem Vorjahresquartal mit 123 Prozent Wachstum darstellt.
Auswirkungen der US-Handelspolitik
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pinduoduo?
Die aktuellen handelspolitischen Spannungen könnten weitere Herausforderungen für das Unternehmen mit sich bringen. Die USA haben kürzlich Vergeltungszölle in Höhe von 54 Prozent auf chinesische Waren eingeführt. Diese Maßnahme ergänzt die bereits bestehenden Zölle um zusätzliche 20 Prozentpunkte. Während US-amerikanische Aktien negativ auf diese Nachricht reagierten, zeigten chinesische Unternehmen, darunter auch Pinduoduo, zunächst eine verhaltene Reaktion. Die langfristigen Auswirkungen dieser Zölle auf chinesische E-Commerce-Plattformen bleiben jedoch ungewiss.
Die Aktie hat mit einem RSI von 81,2 ein überkauftes Niveau erreicht und notiert aktuell 15,19 Prozent unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt. Vom 52-Wochen-Hoch von 149,50 Euro, das Ende Mai 2024 erreicht wurde, ist die Aktie inzwischen über 36 Prozent entfernt. Die annualisierte 30-Tage-Volatilität liegt bei hohen 54,10 Prozent, was das unsichere Marktumfeld widerspiegelt. Mit Blick auf die langfristige Strategie setzt Pinduoduo verstärkt auf die Unterstützung seiner Händler und passt sich gleichzeitig an das sich wandelnde Handelsumfeld an.
Pinduoduo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pinduoduo-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten Pinduoduo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pinduoduo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pinduoduo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...