Philip Morris Aktie: Spannung vor Quartalszahlen
22.04.2025 | 08:12
Philip Morris veröffentlicht morgen Quartalszahlen mit erwartetem Gewinnwachstum. Rauchfreie Alternativen treiben bereits 40% des Umsatzes. Wie reagiert die Aktie?
Heute steht der Tabakkonzern Philip Morris im Fokus, bevor das Unternehmen morgen seine Quartalszahlen veröffentlicht. Die laufende Umstellung auf rauchfreie Produkte und die finanzielle Performance sind für Anleger die entscheidenden Themen.
Erwartungen an die Zahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Philip Morris?
Analysten rechnen mit einem Gewinn je Aktie von 1,61 US-Dollar bei einem Umsatz von 9,1 Milliarden Dollar. Das wäre eine Steigerung gegenüber dem Vorjahresquartal, das noch 1,50 Dollar je Aktie bei 8,8 Milliarden Dollar Umsatz brachte. Getrieben wird das Wachstum vermutlich durch starke Verkäufe der rauchfreien Produkte und verbesserte Preispolitik.
Historisch gesehen reagierte die Aktie oft positiv auf Quartalszahlen – in 11 von 20 Fällen der letzten fünf Jahre legte der Kurs am Veröffentlichungstag zu.
Rauchfreie Produkte auf der Überholspur
Der Tabakriese treibt seine Abkehr von klassischen Zigaretten konsequent voran. Ende 2024 waren die Alternativprodukte bereits in 95 Märkten erhältlich und wurden von schätzungsweise 38,6 Millionen Erwachsenen genutzt. Sie machten rund 39 Prozent des Gesamtumsatzes aus.
Vizepräsident Tommaso di Giovanni verkündete erst am Montag, dass der Anteil mittlerweile auf 40 Prozent gestiegen ist. Bis 2030 will das Unternehmen mehr als zwei Drittel seines Umsatzes mit rauchfreien Produkten erzielen.
Nikotinbeutel: Ein Milliardenmarkt entsteht
Der US-Markt für Nikotinbeutel, auf dem Philip Morris aktiv ist, boomt. 2024 lag das Volumen bei 3,95 Milliarden Dollar – bis 2033 könnte es auf sagenhafte 49,54 Milliarden Dollar wachsen. Das entspräche einer jährlichen Wachstumsrate von 32,56 Prozent. Die Beutel gelten als beliebte Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten.
Philip Morris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Philip Morris-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Philip Morris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Philip Morris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Philip Morris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...