Der kalifornische Energieversorger PG&E verzeichnet aktuell eine rückläufige Kursentwicklung. Am 10. Dezember 2024 fiel die Aktie um 0,49 Prozent auf 20,23 USD, was den jüngsten Abwärtstrend fortsetzt. Im laufenden Monat summiert sich der Wertverlust bereits auf knapp 6 Prozent, während die Marktkapitalisierung bei 50,1 Milliarden Euro liegt.


Finanzielle Kennzahlen


Trotz der aktuellen Kursschwäche zeigt sich das Unternehmen fundamental solide aufgestellt. Mit einem für 2024 prognostizierten KGV von 15,32 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 11,15 bewegt sich der Versorger im angemessenen Bewertungsbereich. Die konstante Quartalsdividende von 0,01 USD wurde auch im September 2024 ausgezahlt.


Anzeige

PG&E-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PG&E-Analyse vom 10. Dezember liefert die Antwort:

Die neusten PG&E-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PG&E-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PG&E: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...